UNSER LEITBILD

Miteinander für Gesundheit, Teilhabe und Lebensqualität

Ein respektvoller Umgang ist für uns selbstverständlich

Das Rehazentrum Erlangen ist führender Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der ambulanten Versorgung mit Spezialisierung auf orthopädische Erkrankungen.

Gemeinsam schaffen wir ein starkes Miteinander, das auf höchster Qualität und wirtschaftlichem Erfolg basiert. Unser Leitbild ist Ausdruck unseres Selbstverständnisses und spiegelt unsere Auffassung von menschlichem, ökologischem, ökonomischem und sozialem Verhalten wider.

Denn wir zeigen Haltung: Unsere Werte und Überzeugungen sind tief in unseren Idealen verankert. Im Mittelpunkt all unseres Handelns stehen unsere Mitarbeitenden, Patienten, Kunden sowie unsere Partner. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesundung und Gesunderhaltung eines jeden Einzelnen.

Wir pflegen eine offene und partnerschaftliche Unternehmenskultur, die unsere Wertvorstellungen im täglichen Miteinander untermauert.

Unser Leitbild ist unser Kompass, der uns Orientierung gibt und unsere Unternehmensziele vorantreibt.

Leitbild Rehazentrum Erlangen

Attraktive Ent-
wicklungs- und
Weiterbildungs-
möglichkeiten

Kein Widerspruch
zu wirtschaftlichem
Handeln

Fürsorglicher &
verantwortungsvol-
ler Umgang mit der
Umwelt

Überlegt,
unbürokratisch,
schnell, rechts-
konform

Begegnungen mit
Respekt, Vertrauen
& auf Augenhöhe

Selbstverant-
wortung jedes
Mitarbeitenden

Unserer Patienten
auf ihrem Weg
der Genesung

Nah an den
Patienten und
Kunden: räumlich
und menschlich

Prävention &
BGM

Heilmittelver-
sorgung

Langfristige
Beziehungen
zu unseren Mit-
arbeitenden und
Partnern

Mehr Chancen
als Risiken

Ambulante Reha
& Nachsorge

Sicher &
familienfreundlich

Das Rehazentrum
Erlangen ist füh-
render Anbieter von Gesundheits-
dienstleistungen
in der ambulanten
Versorgung mit Spe-
zialisierung auf ortho-
pädische Erkrankungen.

Mut
Vertrauen
Integrität

Menschlichkeit
Wertschätzung
Transparenz

Respekt
Verantwortung
Offenheit

Leitbild rehazentrum erlangen

Wir sind überzeugt, dass Innovation mit mehr Chancen als Risiken verbunden ist

Innovation bedeutet für uns, neue Wege zu gehen und auch unkonventionelle Ideen auszuprobieren. Dabei entstehen oft großartige Chancen, wie die Verbesserung unserer Angebote, Prozesse oder die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen. Gleichzeitig gibt es jedoch auch Risiken, da nicht jede Neuerung auf Anhieb erfolgreich ist. Es ist wichtig, dass wir mutig genug sind, diese Risiken einzugehen und aus Fehlern zu lernen, um letztlich zukunftsweisende Erfolge zu erzielen.

Wir bieten unseren Mitarbeitenden einen sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz

Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein sicheres Arbeitsumfeld, in dem sie sich wohlfühlen. Gleichzeitig achten wir darauf, dass unsere Arbeitsbedingungen flexibel und familienfreundlich sind, damit unsere Mitarbeitenden Berufliches mit ihrem Privatleben gut in Einklang bringen können. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf einen starken Teamgedanken, fördern Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung, um gemeinsam unsere Ziele zu erreichen.

Wir stehen für langfristige Beziehungen zu unseren Mitarbeitenden und Partnern

Uns ist es wichtig, stabile und vertrauensvolle Partnerschaften aufzubauen und über lange Zeit zu erhalten. Das bedeutet, dass wir auf Zuverlässigkeit, gegenseitiges Vertrauen und eine offene Kommunikation setzen. Durch diese nachhaltigen Beziehungen schaffen wir eine Grundlage für gemeinsamen Erfolg und eine enge Zusammenarbeit, die beiden Seiten Vorteile bietet.

Wir sind nah dran an unseren Patienten und Kunden, sowohl räumlich als auch menschlich

Immer gut erreichbar – ein elementarer Bestandteil all unseres Handelns ist, für unsere Patienten und Kunden stets gut erreichbar zu sein, sei es durch unsere Präsenz oder auch durch digitale Systeme. Gleichzeitig ist uns wichtig, auch menschlich nahbar zu sein. Wir hören aufmerksam zu, verstehen ihre Bedürfnisse und begegnen ihnen mit Empathie und persönlichem Engagement.

Wir handeln überlegt, unbürokratisch, schnell und rechtskonform

Bei all unseren Entscheidungen und unserem Handeln achten wir darauf, sorgfältig und durchdacht vorzugehen. Gleichzeitig vermeiden wir unnötige Bürokratie, um schnell und effizient zu agieren, ohne dabei die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften aus den Augen zu verlieren. So stellen wir sicher, dass unsere Prozesse sowohl flexibel als auch rechtssicher sind.

Unseren Begegnungen sind durch Menschlichkeit und gegenseitiges Verständnis geprägt

Wir legen großen Wert darauf, dass unser tägliches Handeln von Respekt, Mitgefühl und dem Bemühen, die Perspektiven und Bedürfnisse anderer zu verstehen, geleitet wird. In unserer Zusammenarbeit schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich alle wertgeschätzt und unterstützt fühlen. Wir streben nach einem offenen, respektvollen Austausch, der auf Vertrauen und Rücksichtnahme basiert.

Wir fördern die Eigenständigkeit eines jeden Mitarbeitenden

Jeder von uns trägt Verantwortung für das eigene Handeln und die eigenen Aufgaben. Wir ermutigen dazu, eigenständig Entscheidungen zu treffen, aktiv mitzugestalten und für das eigene berufliche Wachstum sowie das Erreichen gemeinsamer Ziele Verantwortung zu übernehmen. Dabei unterstützen wir uns gegenseitig und schaffen Raum für individuelle Entfaltung.

Wir unterstützen unsere Patienten bestmöglich auf ihrem Weg der Genesung

Wir setzen alles daran, dass unsere Patienten eine individuelle medizinische Versorgung und Betreuung, auch im Sinne der Teilhabe, erhalten. So finden wir gemeinsam mit den Patienten und Kunden den optimalen Weg zur Verbesserung ihrer Gesundheit.

Wir bieten unseren Mitarbeitenden vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Mit individuellen fachlichen und persönlichen Fortbildungs- und Trainingsmöglichkeiten sowie Entwicklungsperspektiven innerhalb der rehaneo Gruppe schaffen wir die Voraussetzung für kontinuierliches Lernen und beruflichen Fortschritt. So schaffen wir Raum für Wachstum und fördern das Potenzial jedes Einzelnen.

Wir sind überzeugt, dass Qualität & Fürsorge keine Widersprüche zu wirtschaftlichem Handeln sind

Effiziente Prozesse, kluge Ressourcennutzung und verantwortungsvolles Handeln ermöglichen es uns, ein erstklassiges Leistungsspektrum sowie ein entfaltungsreiches Betätigungsfeld anzubieten und zugleich langfristig wirtschaftliche Erfolge zu erzielen.

Wir leisten unser Bestmögliches für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt

Wir setzen uns aktiv dafür ein, unsere Umwelt zu schützen, indem wir verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen und nachhaltige Entscheidungen treffen. Unser Ziel ist es, ökologische und soziale Verantwortung in unseren täglichen Arbeitsprozessen zu verankern und so unseren Beitrag zu einer gesunden, lebenswerten Zukunft zu leisten.

Unsere Werte

MUT

Wir gehen neue Wege und stellen uns Herausforderungen mit Entschlossenheit und Kreativität.

VERTRAUEN

Wir bauen auf gegenseitiges Vertrauen, denn das bildet die Grundlage für starke Beziehungen und Zusammenarbeit.

INTEGRITÄT

Wir handeln stets ehrlich, verlässlich und nach ethischen Grundsätzen.

MENSCHLICHKEIT

Wir begegnen anderen mit Verständnis und Mitgefühl und setzen uns dafür ein, ein fürsorgliches Miteinander zu fördern.

WERTSCHÄTZUNG

Wir erkennen die Leistungen und Beiträge jedes Einzelnen an und fördern ein positives Miteinander.

TRANSPARENZ

Wir kommunizieren offen und klar, um Vertrauen und Verständnis zu fördern.

RESPEKT

Wir behandeln alle Menschen unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität oder Position mit Achtung und Fairness.

VERANTWORTUNG

Wir übernehmen Verantwortung für unser tägliches Handeln und dessen Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt.

OFFENHEIT

Wir sind offen für neue Ideen, Ansichten, Veränderungen, um gemeinsam wachsen zu können.